Mit ca. 100 pädagogischen und nicht-pädagogischen MitarbeiterInnen ist in unseren Kitas immer viel Bewegung. ErzieherInnen, KinderpflegerInnen, HeilerziehungspflegerInnen, Hauswirtschaftskräfte und vieles mehr unterstützen und bereichern unsere Teams.
PraktikantInnen der Fachoberschule (FOS), PraktikantInnen im Anerkennungsjahr oder die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA). Interessierst du dich für eine Karriere im pädagogischen Bereich? Dann komm zu uns.
Zum 01.04.2023 suchen wir am geplanten Einsatzort Kindertageseinrichtung St. Bonifatius eine Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Du bist ErzieherIn oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Bei Interesse melde dich bitte bei Alexander Tebbe: Per E-Mail (kontakt@kitas-hoerstel.de), postalisch (Ostenwalder Straße 11, 48477 Hörstel) oder telefonisch (0160 / 92863991).
Für die Kindertageseinrichtung St. Marien suchen wir eine Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Wochenstunden). Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Du bist ErzieherIn oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Bei Interesse melde dich bitte bei Alexander Tebbe: Per E-Mail (kontakt@kitas-hoerstel.de), postalisch (Ostenwalder Straße 11, 48477 Hörstel) oder telefonisch (0160 / 92863991).
Wir suchen am geplanten Einsatzort Kindertageseinrichtung St. Placida eine Ergänzungskraft (m/w/d). Die Stelle ist zum 01.05.2023 unbefristet zu besetzen.
Du bist Kinderpflegerin, ErzieherIn oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Bei Interesse melde dich bitte bei Christel Lammers: Per E-Mail (kontakt@kitas-hoerstel.de), postalisch (Ostenwalder Straße 11, 48477 Hörstel) oder telefonisch (0170/5454417).
Wir bieten unseren MitarbeiterInnen ganz schön viel:
Das Gehalt wird regelmäßig an den aktuellen Tarif angepasst, vergleichbar wie im öffentlichen Dienst. Beispielsweise liegt ein Einstiegsgehalt als Fachkraft zurzeit bei 2931,61€ brutto (gültig ab 01.04.2022). Außerdem finanzieren wir allen MitarbeiterInnen eine Betriebsrente in Form einer kirchlichen Zusatzversorgung durch die KZVK. Wir bieten 32 tarifliche Urlaubstage + mehrere Brauchtumstage. Tariflich festgelegt ist der Anspruch von mehreren Tagen im Jahr auf Fortbildungen und Einkehrtagen. Weiterführende Informationen zu unserem Tarif findest du in der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).
Alle MitarbeiterInnen sind Teil unserer Gemeinschaft. Hier kann sich jede und jeder kreativ einbringen, aufeinander verlassen und selbst für andere da sein. Durch verlässliche Arbeitszeiten und geringe Abend- und Wochenendtermine ist eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf möglich.
Und dann bieten wir noch Gesundheitsvorsorge, Arbeitsplatzsicherheit, gemeinsame Events und und und. Spezifische Anforderungen findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung.
Du willst nicht auf die richtige Stellenausschreibung warten? Dann bewirb dich jetzt! Sende eine Initativbewerbung an kontakt@kitas-hoerstel.de oder ruf uns an: 0160 / 92863991. Die Postsendeadresse lautet Verbundleitung, Ostenwalder Straße 11, 48477 Hörstel.
Wir sind gespannt auf BerufsanfängerInnen, junge Menschen, erfahrene Menschen, WiedereinsteigerInnen....
Christel Lammers
Tel: 0170 5454417
Lammers-C@Bistum-Muenster.de
Alexander Tebbe
Tel.: 0160 92863991
Tebbe-A@Bistum-Muenster.de
Ostenwalder Straße 11
48477 Hörstel